Forza Horizon 5 ist ein kommendes Open-World Rennspiel. Es wird am 9. November 2021 in drei unterschiedlichen Versionen erscheinen. Zum einen wird es die Standard-Edition geben, welche 69.99€ kosten und ebenfalls für die Mitglieder des Game-Passes erhältlich sein wird. Diese Version enthält lediglich das Grundspiel in vollem Umfang. Alle weiteren kostenpflichtigen Extras müssten einzeln erworben werden. Die Ultimate-Edition ist die „mittlere“ Version für 89.99€ und enthält ebenfalls das Grundspiel in vollem Umfang sowie den „Autopass“, welcher einem über 40 weitere, normalerweise kostenpflichtige, Fahrzeuge erhältlich macht. Die dritte Version ist die Premium-Edition für 99.99€. Diese beinhaltet sie zusätzlich des Inhaltes der Standard- und Ultimateeditionen, die beiden im Laufe der Zeit erscheinenden DLCs, welche jeweils 20€ bis 30€ kosten würden. Außerdem ist die VIP-Mitgliedschaft inklusive, welche weitere Vorteile im Spielverlauf garantiert. Zusätzlich ist es im Falle einer Vorbestellung der Premium-Edition möglich, das Spiel bereits vier Tage früher zu spielen, also am 5. November.
Horizon 5 wird auf der XBOX One, XBOX Series S und X sowie auf dem PC erscheinen. Das volle Potenzial der Grafik wird jedoch nur auf leistungsstarken PCs und der XBOX Series X abrufbar sein.
Die Forza Horizon Teile sind dafür bekannt, ein gewisses Land darzustellen, in dem das Spielgeschehen abläuft. In Horizon 5 wird es in dem Falle Mexiko sein. Die Karte ist deutlich größer als bei früheren Teilen und wird aus 13 unterschiedlichen Biomen, also unterschiedlichen Gebieten auf der Karte, bestehen. Diese gehen von unterschiedlichen Wüsten, über Dschungelgebiete bis hin zu einem Vulkan. Ebenfalls gibt es einen detailreichen Nachbau eines Stadtteils der mexikanischen Stadt Guanajuato, welche für ein verzweigtes Tunnelsystem unter der eigentlichen Stadt bekannt ist.
Um das Spielerlebnis möglichst realistisch zu gestalten, wurde ein umfangreiches System von dynamischem Wetter sowie ein Wechsel zwischen Regen- und Trockenzeit implementiert. Unter anderem gibt es riesige Sand- oder Tropenstürme als eigene Wetterereignisse, die unterschiedlich lokalisiert sind.
In Forza Horizon 5 wird es einen sehr umfangreichen Kader an Fahrzeugen geben. Ausgehen kann man von über 800 Fahrzeugen, die für die unterschiedlichsten Territorien nutzbar sind. Es wird Fahrzeugklassen von Supersportwagen über Limousinen bis hin zu Geländefahrzeugen geben. Auch der Sound der Fahrzeuge wurde bei über 300 Fahrzeugen massiv im Gegensatz zu den Vorgängerteilen optimiert. Statt auf einem Prüfstand den Sound aufzunehmen, wurden die Fahrzeuge auf einem realen Flugplatz mit mindestens acht Mikrofonen an einem Auto unter allen möglichen Umständen aufgenommen, um den Sound so realistisch wie möglich darzustellen. Jegliche Umgebung hat einen anderen Einfluss auf den Sound von den Fahrzeugen. So schallt es in einer Stadt zum Beispiel deutlich lauter als auf einem Acker.
Selbstverständlich gibt es auch einen umfangreichen Multiplayer-Modus. Diesen kann man entweder in der Open World ausleben, oder mit anderen Spielern voreingestellte Modi spielen.
Im Allgemeinen ist es, anhand der bis jetzt bekannten Informationen, ein sehr gutes Spiel für alle die sich für Rennspiele interessieren.
-Fabian Albertus