Die letze Schulwoche war für uns eine sehr besondere und mal eine abwechslungsreiche Woche, denn es ging für uns in die Projektwoche. Von Montag bis Donnerstag haben wir an vielen spannenden Kursen und Projekten teilgenommen. Wir möchten euch hiermit einen Einblick in ausgewählte Projekte ermöglichen.
Unter anderen veranstaltete Frau Köster mit ihrem Kurs „Krimidinner“ ein antikes Festmahl mit römischem Akzent und einem spannenden „Mordfall“. Sie bastelten Tage zuvor ihre römische Deko aus Ton, Mosaik und Lorbeerkränzen usw. Alle Beteiligten hatten viel Spaß und es war somit ein guter Abschluss der letzten Schultage.Einblicke unser Projektwoche
Unsere talentierten Schülerinnen und Schüler arbeiteten zusammen mit Herrn Apel und Herrn Klöckner. Sie veranstalteten ein Song Medley mit Gitarre, Schlagzeug und Klavier. Zusätzlich sangen sie für uns und stellten ihre Choreografie vor.
In dem Projekt „Gützkow-Stadt der Zukunft“ ging es darum, Nachhaltigkeit in unsere Stadt unterzubringen. Zusammen mit Frau Seidl bauten sie in unterschiedlichen Apps (Sims City, Minecraft) Gützkow nach. Vor allem achteten sie darauf, dass Häuser stark begrünt wurden und das mehr Züge fahren. Ein paar Schüler bauten auch unser Schloss nach.
Wir bekamen Besuch vom STEM-Racing Team Baltic Evolution des Humboldtgymnasiums. Diese nahmen im Mai an den deutschen Meisterschaften in Neuburg teil und sicherten sich den 4. Platz. Damit verfehlten sie nur knapp die Weltmeisterschaft. Sie gewährten uns einen Einblick in diesen unfassbaren schnellen Miniaturrennsport. Wir testeten zusammen die vorher am Computer entwickelten Miniaturrrennwagen auf unserem Schulgelände aus. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht so einen schönen Einblick in den STEAM-Racing Sport zu bekommen und wir wünschen dem Baltic Evolution Team viel Erfolg weiterhin.