Valentinstag Rund um die Welt

Weihnachten ist vorbei und wir sind alle ins neue Jahr gestartet. Nun ist auch schon nicht mehr lange bis Valentinstag ist. Für manche wird dieser Tag wirklich schön, sie verbringen gemeinsam Zeit mit dem Partner oder der Partnerin in voller Romantik. Für manche aber ist dieser Tag wirklich nicht schön, sie werden daran erinnert, wie es ist Single zu sein und sehnen sich nach einer romantischen Liebe und für manche ist es einfach ein ganz normaler Tag wie jeder andere.
Dieser Tag wird weltweit gefeiert, doch gibt es in vielen Ländern andere Traditionen, ein paar Beispiele sind dafür:
Viele Länder feiern den Valentinstag auf einzigartige Weise, wobei lokale Bräuche und kulturelle Eigenheiten den Tag der Liebe prägen.
Hier sind einige interessante Beispiele:

Japan
Am 14. Februar schenken die Frauen den Männern Schokolade, dabei gibt es zwei Typen von Schokolade. Zum einen gibt es die Giri-Choco (Pflichtschokolade) für Kollegen oder Bekannte und zum anderen die Honmei- Choco für Partner oder Geliebte.
Die beschenkten Männer revanchieren sich dann einen Monat später am 14. März am White- Day. An dem Tag machen wir Frauen
Geschenke wie weiße Schokolade, Blumen oder Schmuck.

Südkorea
In Südkorea wird nicht nur der Valentinstag gefeiert, sondern auch der Black- Day am 14. April. An diesem Tag treffen sich alle Singles und essen gemeinsam Jjajangmyeon (Nudeln mit schwarzer Bohnenpaste), um ihren Single-Status zu zelebrieren.

Dänemark und Norwegen
Bei den Dänen verschicken die Männer anonyme Gedichte oder lustige Briefe, sogenannte „Gaekkebrev“, mit verschlüsselten Botschaften. Die Empfängerin muss dann erraten, welches der richtige Absender ist und bekommt bei richtiger Antwort eine Belohnung.

Italien
In Italien ist es üblich, dass die Paare sogenannte „Liebesschlösser“ an Brücken befestigen. Paare schreiben ihren Namen oder nur die Anfangsbuchstaben auf ein Schloss, bringen es an einer Brücke an und werfen den Schlüssel dann ins Wasser, um ihre Liebe zu symbolisieren.

Brasilien
Der Valentinstag wird nicht am 14. Februar gefeiert, sondern am 12. Juni als „Dia dos Namorados“ (Tag der Liebenden). Er ist der Tag vor dem Gedenktag von St. Antonius, dem Schutzpatron der Ehe Neben romantischen Geschenken wird oft um Partnerschaft und Ehe gebetet.

Guatemala
Am Día del Cariño“ (Tag der Zuneigung) wird neben romantischer Liebe auch die familiäre und freundschaftliche Zuneigung gefeiert.
Menschen organisieren Paraden und Straßenfeste, um Liebe und Freundschaft zu ehren.

Südafrika
Frauen tragen oft den Namen ihres Schwarms auf einem Stück Papier oder Stoff sichtbar an der Kleidung. Diese Tradition stammt aus der römischen „Lupercalia“.

Finnland und Estland
Hier steht nicht nur die romantische Liebe im Vordergrund, sondern auch die Freundschaft, so der „Tag der Freundschaft“.
In Finnland heißt dieser Ystavanpaiva. Der 14. Februar wird dort also genutzt, um Freunde mit kleinen Geschenken oder Karten zu feiern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*