Mit EA SPORTS FC 26 erscheint am 26. September 2025 die nächste Ausgabe der Fußballspielreihe von Electronic Arts. Nach dem Umstieg von „FIFA“ auf „EA SPORTS FC“ im Jahr 2023 setzt auch die neue Version den Kurs fort, den Fußball sowohl realistisch als auch zugänglich darzustellen. Neben bekannten Spielmodi gibt es einige Anpassungen, die das Spielerlebnis strukturierter und individueller machen sollen.
Gameplay und Neuerungen
Im Mittelpunkt von EA SPORTS FC 26 steht das überarbeitete Gameplay. Zwei unterschiedliche Presets bestimmen das Spielgefühl. „Competitive“ richtet sich an Online-Spieler, die schnelle und dynamische Partien bevorzugen. „Authentic“ bietet eine stärker taktisch geprägte Spielerfahrung mit realistischeren Bewegungen und Spielsituationen. Die Künstliche Intelligenz wurde angepasst. Verteidiger positionieren sich in entscheidenden Momenten gezielter und Mitspieler reagieren schneller auf Situationen im Angriff. Ballführung und Dribbling wurden neu animiert, um präzisere Bewegungen zu ermöglichen. Ich finde, so fühlt sich das Spiel deutlich flüssiger an und wirkt etwas realer.
Karrieremodus und Archetypen
Der Manager-Karrieremodus erhält durch „Manager Live Challenges“ neue Elemente. Diese bestehen aus zeitlich begrenzten Szenarien, in denen bestimmte Ziele erreicht werden müssen, etwa das Erreichen einer Tabellenposition oder das Entwickeln eines Nachwuchsspielers. Für erstellte Profis wurde ein Archetypen-System eingeführt. Spieler können einen Archetyp wählen, der den Stil auf dem Platz vorgibt – etwa technikorientiert, physisch stark oder defensiv geprägt. Im Verlauf einer Karriere werden Attribute verbessert und zusätzliche Fähigkeiten freigeschaltet.
Online-Modi und Inhalte
Der Modus Ultimate Team bleibt ein zentrales Element. In FC 26 kommen erweiterte Live-Events, zusätzliche Turnierformate und ein verbessertes System für Wettbewerbe hinzu. Auch im Clubs-Modus gibt es Anpassungen. Teams können sich in überarbeiteten Wettbewerbsstrukturen messen, die auf eine klarere Hierarchie von Aufstieg und Liga Einteilung setzen. Zusätzlich stehen über 19.000 lizenzierte Spielerinnen und Spieler mehr als 700 Vereine sowie zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbe zur Verfügung.
Editionen und Preise
EA SPORTS FC 26 erscheint in zwei Haupteditionen. Die Standard Edition umfasst das Basisspiel sowie mehrere Bonusinhalte. Dazu gehören ICON-Leihspieler, ICON-Profis für den Karrieremodus, ein zusätzlicher Jugendtrainer oder Scout, ein Archetypen-Freischaltartikel und ein Bonus an Erfahrungspunkten für zehn Spiele. Die Ultimate Edition bietet zusätzliche Inhalte. Neben allen Inhalten der Standard Edition gibt es einen zusätzlichen EVO-Slot, wodurch man einen Spieler zusätzlich verbessern kann, einen Premium-Pass für Saison 1 inklusive FC-Points und sieben Tage Vorabzugang vor dem offiziellen Release.
Die Standard Edition kostet auf PlayStation und Xbox rund 79,99 Euro, auf PC etwa 69,99 Euro und auf Nintendo Switch je nach Version zwischen 59,99 Euro und 69,99 Euro. Die Ultimate Edition liegt auf PlayStation und Xbox bei rund 109,99 Euro, auf PC bei 99,99 Euro und auf der Nintendo Switch zwischen 79,99 Euro und 89,99 Euro. Käuferinnen und Käufer der Ultimate Edition können ab dem 19. September 2025 starten, während der offizielle Release für alle anderen am 26. September 2025 stattfindet.
Ich kann es euch deswegen nur weiter empfehlen, denn es ist seit langer Zeit wieder ein Spielerlebnis, das Spaß macht. Also holt es euch, wenn ihr es nicht verpassen wollt.
~Marvin Gutjahr