Halloween steht vor der Tür, das Fest, an dem man sich verkleidet, aufgeregt von Tür zur Tür läuft und auf eine große Ausbeute von Süßigkeiten hofft.
Doch wo kommt dieses Fest eigentlich her und wird es in allen Ländern gleich gefeiert?
Halloween’s Ursprung liegt in einem Fest, das schon vor über 2000 Jahren in Irland gefeiert wurde, dem keltischen Fest „Samhain“.
In der Nacht vom 31. Oktober soll die Grenze zwischen den Lebenden und Toten verschwimmen, so dass die Geister der Verstorbenen auf die Erde zurückzukehren können. Zum Schutz vor diesen Geistern machten sie Feuer und trugen Masken, um die bösen Geister damit abzuschrecken. Durch christliche Einflüsse wurde es später zum Allerheiligen- Vorabend (All Hallows“ Eve), dieses entwickelte sich weiter zu dem Halloween, das wir heute kennen.
Es wird nicht in allen Ländern gleich gefeiert und hier sind einige andere Länder:
Mexiko – Día de los Muertos (Tag der Toten)
Anders wie in Deutschland wird hier am 1. und 2. November der Tag der Toten gefeiert. Bei dieser farbenfrohen Feier gedenken die Menschen an ihren verstorbenen Angehörigen. Traditionell bauen Familien Altäre, schmücken sie mit Blumen, Kerzen und Fotos der Verstorbenen und legen Speisen und Getränken bereit, welche die Toten zu Lebzeiten liebten. Es gibt auch Umzüge und Tänze, bei denen die Gesichter oft so geschminkt sind, dass diese wie Totenköpfe aussehen.
Irland
Als Ursprungsland von Halloween wird in Irland das Fest ebenfalls sehr traditionell gefeiert. Dabei gibt es große Feuerwerke, Kostümwettbewerbe und oft traditionelle Spiele, wie das Apfelbeißen (Bobbing for Apples), dabei müssen Apfel aus einer mit Wasser gefüllten Schüssel mit dem Mund gefangen werden.
USA
Halloween in den USA ist stark kommerzialisiert und wird mit viel Enthusiasmus gefeiert. In den USA ist das traditionelle „Trick or Treat“ (Süßes oder Saures), bei den Kindern in Kostümen von Tür zu Tür gehen und nach Süßigkeiten fragen sehr weit verbreitet. Dabei werden Häuser und Gärten sehr aufwendig mit Kürbissen, Skeletten und Spinnweben geschmückt. Dazu gibt es viele Halloween- Partys und Horrorfilmabende.
Italien
Hier ist Halloween noch relativ neu, wird aber zunehmend populärer. Traditionell wurde in Italien am 1. November Allerseelen gefeiert, ein Tag an dem der Verstorbenen gedacht wird. Heute aber gibt es Halloween- Partys und Kostümfeiern, ähnlich wie in den USA. Doch auch da bleiben religiöse Feste, wie Allerheiligen wichtiger.
Japan- Kawasaki Halloween Parade
Halloween wird auch hier immer beliebter, auch wenn es keinen religiösen Hintergrund gibt. Besonders in der Stadt Kawasaki wird jedes Jahr eine riesige Halloween- Parade veranstaltet. Dabei ziehen tausende von Menschen in ausgefallenen Kostümen durch die Straßen. Die Kostüme sind oft besonders kreativ und aufwendig gestaltet.
Zusammenfassend zeigt sich, dass Halloween in vielen Ländern unterschiedlich gefeiert wird, je nach Kultur und Traditionen.
Wobei der Ursprung meist im Gedenken an die Toten liegt.
Quellen:
The History of Halloween – History.com
Samhain – The Celtic Roots of Halloween – BBC
Halloween Around the World – National Geographic